Die einzige wirkliche Frage beim Großen Preis von Saudi-Arabien lautete: Kann Max Verstappen seine blitzschnelle Geschwindigkeit von einer Runde auf das gesamte Rennen übertragen oder wird sich das Blatt auf den längeren Etappen zugunsten des stabileren Oscar Piastri wenden?
Max Verstappen erwischte einen tollen Start, Oscar Piastri jedoch ebenfalls. Da es sich um zwei gleichermaßen hartnäckige Fahrer handelte, war es vorhersehbar, dass sie die erste Kurve nicht ohne Probleme erreichen würden. Und so kam es: Verstappen überholte den knapp vorausfahrenden Piastri, der die Schikane auf unregelmäßige Art und Weise abkürzte. Während diese Bilder abgespielt wurden, traf das Safety Car bereits ein, Pierre Gasly prallte gegen die Mauer, ebenso Yuki Tsunoda. Weder der Franzose noch der Japaner konnten das Rennen fortsetzen, während einige die Gelegenheit nutzten, auf harte Mischungen umzusteigen.
Nach dem Neustart, der von Red Bull problemlos durchgeführt wurde, befanden sich Verstappen und sein Team in einem ernsthaften Dilemma: Sollten sie die Position an Piastri zurückgeben oder eine Strafe riskieren? Aus taktischen Gründen entschied man sich letztlich für die zweite Möglichkeit, die einem jedoch wenig nützte. Bei den ersten „echten“ Boxenstopps erhielt der RB eine Fünf-Sekunden-Strafe, während Piastri die Führung übernahm. Was ist in dieser Zeit im Peloton passiert? Abgesehen vom langen Stint von Charles Leclerc gab es nichts wirklich Bemerkenswertes, obwohl es ein Vergnügen war, ihm zuzuschauen. Der Fahrer der Scuderia Ferrari bedrohte mit brillantem Handling und Reifenmanagement bereits im letzten Drittel des Rennens die Podiumsplätze und überholte mit einem schönen Überholmanöver George Russell. Neben ihm zeigten auch Isaac Hadjar und die beiden Williams-Piloten überdurchschnittliche Leistungen und blieben allesamt im soliden Punktebereich. In den letzten Runden passierte nicht mehr viel, unter anderem durch die Aufholjagd von Lando Norris, der sich um sechs Positionen verbessern und schließlich den vierten Platz erreichen konnte.
Allerdings gelang es ihm nicht, das Spiel der Großen zu stören, denn das Rennen gewann Oscar Piastri, der damit gemeinsam mit den anderen McLaren die Meisterschaft anführt. Hinter ihm konnten Max Verstappen und Charles Leclerc feiern, es gab viel zu feiern, jeder brachte an diesem Tag etwas Besonderes mit.
Foto: Planet F1/ AP Photo