10% Descuento Extra

F1DESCUENTO10

🔥 Novedades - ¡Échales un vistazo! 👈

💥 ACCIÓN 20%-30%-40% - ¡COMPRUÉBALO! 👈

🏁 Próximo fin de semana de F1: ¡¡¡MIRA!!! 👈

  • Envío

    2-4 días laborables

  • Envío gratuito

    En todos los pedidos superiores 150 €

  • Todos los productos

    en stock

  • Garantía

    devolución de 180 días

Großer Preis von Brasilien: Unglaublicher Sieg für Verstappen

Gran Premio de Brasil: Increíble victoria de Verstappen

Tamás Jancsovics |

Ein fürchterliches Durcheinander, Lando Norris‘ Weg in die Hölle, die Wiederauferstehung von Max Verstappen, gewürzt mit ein wenig Alpenmagie. So präsentiert sich die Chronik des Großen Preises von Brasilien.

Der Große Preis von Brasilien hatte noch nicht einmal begonnen, und schon konnten wir den ersten Ausfall dokumentieren: Lance Stroll stürzte mit seinem Aston Martin in der Einführungsrunde und vergrub sich im Kiesbett. Damit war seine Karriere vorbei... Den „zweiten“ Start fing George Russell am besten ein, der sofort die Führung vor Lando Norris übernahm. Die Gruppe kam relativ sauber davon, lediglich Sergio Pérez drehte sich und fiel auf den letzten Platz zurück. Im anderen Red Bull zeigte Max Verstappen unterdessen eine starke Aufholjagd und rückte bereits auf den siebten Platz vor, einige Runden vor Oscar Piastri. Auch Franco Colapinto und Oliver Bearman glänzten und übertrafen den schwächelnden Lewis Hamilton. Der siebenfache Weltmeister hatte sichtlich Mühe, fand keinen Anschluss an sein Auto und fiel in der Gruppe zurück. Gerade als das Rennen abzuflachen begann, fielen extrem viel Wasser auf die Strecke, sodass eine Safety-Car-Phase angeordnet wurde.

Zuvor waren mehrere Fahrer in der Boxengasse unterwegs, darunter auch Collapinto, der seinen Williams auf seiner Outlap unglücklicherweise zu Schrott fuhr. Es folgte eine rote Flagge, eine lange Wartezeit und dann ein Neustart in der Luft... Dabei behauptete Esteban Ocon seine Führungsposition, doch Lando Norris verlor durch einen Schleudern viel Boden am Ende. Bearman landete unterdessen in der Mauer, doch alles ging gut, sodass das Rennen ohne Probleme fortgesetzt werden konnte. Währenddessen vergrößerte sich Ocons Vorsprung weiter, doch Carlos Sainz kam an, hatte einen Unfall und das Safety Car musste erneut auf die Strecke. Diesmal erwischte Verstappen den Neustart besser und übernahm die Führung. Und da Norris einen großen Fehler machte, überließ er seinem Rivalen praktisch die Chance …

Die nächsten zwanzig Runden verliefen folgendermaßen: Verstappen und die beiden Alpines auf dem Podium, sie kämpften weiter hinten im Feld, und Norris war „nirgends“. In der verbleibenden Zeit kam es zu keinen Dramen und Max Verstappen gewann den Großen Preis von Brasilien nach einem großartigen Kampf mit großem Vorsprung vor Esteban Ocon und Pierre Gasly. Und damit hat er vermutlich auch einen weiteren Weltmeistertitel errungen.