Nach der inakzeptablen Tragödie vom Samstag wurde das Qualifying für den Großen Preis von Brasilien heute abgeschlossen, wobei Lando Norris die Pole Position holte.
Im Q1, das auf den Folgetag verschoben wurde, herrschten nahezu die gleichen Bedingungen wie im vorherigen. Folglich bot die erste Etappe das Bild einer vorsichtigen Erkundung mit vielen Schleudern und Unfällen. Franco Collapinto war das erste Opfer, prallte gegen die Mauer und verursachte eine kurze Rotphase. Diese Bedingungen konnten Max Verstappen, Alexander Albon und George Russell am besten einschätzen, während zu den Ausgeschiedenen Collapinto, Lewis Hamilton, Oliver Bearman, Nico Hülkenberg und Zhou Guanyu gehörten.

Wir hatten kaum die Hälfte des Q2 erreicht, als Carlos Sainz es Franco Colapinto gleichtat und seinen Ferrari fast an derselben Stelle in die Mauer krachte, an der zuvor sein argentinischer Kollege verunglückt war. Es folgte eine weitere rote Flagge... Zu diesem Zeitpunkt lagen Oscar Piastri, George Russell und Lance Stroll an der Spitze, aber es war klar, dass dies mit der Einführung der Intermediate-Reifen nicht die endgültige Klassifizierung sein würde. Kurz darauf löste Strolls Ausscheiden eine Lawine aus, woraufhin eine rote Flagge nach der anderen folgte. Neben ihm mussten sich auch Valtteri Bottas, die beiden Red Bull, Carlos Sainz und Pierre Gasly verabschieden, da diese Etappe trotz der verbleibenden Zeit nicht neu gestartet wurde. All dies war eine Erleichterung für McLaren, insbesondere für Norris ...

Q3 verlief im totalen Chaos: Erst stürzte Alonso, dann zerstörte Albon seinen Williams und am Ende waren nur noch sieben Fahrer in den Top 10 übrig. In den letzten sauberen Minuten des Qualifyings waren weitere Verbesserungen zu sehen, wobei das Trio Lando Norris, George Russell und Yuki Tsunoda die Schnellsten waren.