Wie erwartet startete McLaren mit einer starken Dominanz in das Jahr. Im ersten Qualifying der Saison zeigten sie eine beeindruckende Leistung, doch das Rennen morgen dürfte eine ganz andere Angelegenheit werden.
Nach den ersten schnellen Runden des Q1 sahen wir an der Spitze ständig wechselnde Namen, bis Lando Norris, George Russell und Max Verstappen dort stagnierten. Es gab keine Überraschungen und am Ende wurde die erste Qualifikationsrunde in dieser Reihenfolge abgeschlossen. Pech hatte hingegen Liam Lawson, der als erster Fahrer bereits in seinem ersten Qualifying mit Red Bull ausschied. Dasselbe passierte den beiden Haas-Fahrern Andrea Kimi Antonelli und Nico Hülkenberg, obwohl es ihren Rookie-Kollegen Gabriel Bortoleto und Jack Doohan gelang, eine Runde zu absolvieren, die sie für Q2 qualifizierte.
Bereits im Q2 war eine klare Überlegenheit von McLaren zu erkennen, Oscar Piastri und Norris führten die Gruppe an. Dicht dahinter folgten Verstappen und Russell, gefolgt von den beiden Autos der Scuderia Ferrari. Am Ende der Etappe lautete die Reihenfolge Norris, Piastri und Verstappen, während die beiden Williams und Yuki Tsunoda problemlos weiterkamen, während zu den Ausscheidenden die beiden Aston Martins, Isaac Hadjar, Bortoletto und Doohan gehörten.
Im Q3 liefen die ersten Läufe für McLaren nicht gut: Die ersten Runden beider Autos wurden abgesagt, sodass Verstappen, Russell und Leclerc in Führung lagen. Allerdings täuschte das Bild, denn McLaren war immer noch sehr schnell und musste nicht lange warten, um dies zu zeigen. In den letzten Versuchen gelang es Lando Norris, der ein höllisches Tempo an den Tag legte, aus einer engen Situation heraus die Pole Position zu erobern, vor Oscar Piastri und Max Verstappen, während Yuki Tsunoda und Alexander Albon ebenfalls die beiden Autos der Scuderia Ferrari überholten. Brutal.
Foto: Reuters / XPB Images