10% Extra-Rabatt

F1RABATT10
  • Lieferung

    2-4 Werktage

  • Kostenloser Versand

    Bei allen Bestellungen über 150 €

  • Alle Produkte

    auf Lager

  • Garantie

    180 Tage Rückgaberecht

⭐ FansBRANDS®

Lagerräumung!

Sparen Sie 20-30-40 % auf Ihre Lieblingsprodukte.
Jetzt kaufen und Angebote nutzen!

Ende: Der Große Preis der Niederlande verabschiedet sich 2026

Fin: El Gran Premio de los Países Bajos se despide en 2026

Tóth Krisztián Márk |

Wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass sich das F1-Management nicht um Traditionen schert.

Hier ist ein weiteres klares Beispiel. Der Veranstalter des unglaublich beliebten Großen Preises der Niederlande, der in der Rangliste der Rennen ganz oben steht, gab heute seinen Rückzug aus dem F1-Zirkel bekannt. Endgültig. Man kann seine Aussage lesen und sogar etwas Wahres darin finden, aber die Wahrheit kennen wir alle: Die „Droiden“-Gerichte von Las Vegas, Miami und Katar kommen, ohne Persönlichkeit, nur mit Geldsäcken, und sie machen aus dem Sport ein exklusives Geschäft. Immer stärker und immer kraftvoller... Während die Orte, die die DNA des Sports repräsentieren, an den Rand des Ruins gedrängt werden. Oder in den Abgrund.

„Wir hatten viele Möglichkeiten weiterzumachen. Wir hätten zum Beispiel jedes Jahr die Strecke wechseln können, aber wir sahen darin keinen Sinn. Es mag überraschend sein, aber nach Abwägung vieler Aspekte kamen wir zu dem Schluss, dass es sich nicht lohnt, weiterzumachen. 2026 wird das letzte Rennen in Zandvoort sein, und eine ikonische Ära in der Geschichte des niederländischen Sports wird zu Ende gehen. Max Verstappen ist der Anführer und der Held von all dem, also sage ich, anstatt Trübsal zu blasen, lasst uns diese verbleibenden zwei Jahre und Rennen mit ihm genießen.“
Um profitabel zu bleiben, bräuchten wir bei einem Grand Prix drei Tage lang volles Haus, und das ist eine sehr schmale Grenze, die wir in Zukunft nicht überschreiten können. Ein einzelner Rückgang wäre kein großes Problem, das Problem ist, dass die Marktprognosen etwas anderes zeigen …“ – so lautet die bittere Wahrheit im Statement des Tracks.