Loic Serra hat seine Arbeit bei der Scuderia Ferrari aufgenommen und es heißt, dass bald sichtbare und greifbare Ergebnisse zu sehen sein werden. Der Ferrari mit dem Codenamen 677 wird eine völlige Neukonstruktion sein und theoretisch zu einer viel höheren Rundengeschwindigkeit fähig sein.
Serra verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Fahrzeugdynamik, die er in das rote Modell 2025 einbringen möchte. Angeblich sollen sich die Aufhängungskomponenten, Drehstäbe und Stoßdämpfer ändern und das Ziel ist, dass der 677 die neuen Pirelli-Reifen bis in den höchstmöglichen Betriebsbereich bringen kann. Reduzieren Sie die Überhitzung und ermöglichen Sie durch besseres Reifenmanagement anspruchsvollere Einzelrunden-Etappen. Das ist das Ziel.

Das Auto von 2024, der SF-24, hatte in den Rennen ein gutes Verhältnis zu den Reifen, aber im Qualifying hatten die Fahrer große Probleme mit dem Grip und dem schwierigen Aufwärmen. Dies führte dazu, dass die Scuderia Ferrari oft nur von hinten an Stellen starten konnte, die sonst mit Kraft erreichbar gewesen wären. Dieses Dilemma will das von Loic Serra geführte Team nun gezielt angehen. Die in das Design des 677 eingearbeiteten Änderungen zielen darauf ab, das grundlegende Verhalten von Ferrari neu zu definieren. Anzeichen hierfür dürften bereits bei der ersten technischen Abnahme zu sehen sein, die am 19. Februar in Fiorano stattfinden wird.